Mit der Spindel um die Welt
Fadenherstellung mit der Spindel, Schnupperspinnen am Rad
Datum: 22.06.25
Uhrzeit: 10 – 15 Uhr
Kosten: 56 € (40 € erm.)
Anmeldung: www.workshop-ev.de
Regional und Handverlesen
Wolle, von der Weide bis zum selbsthergestellten Kammzug
Viele Spinner*innen und Wolle Verwerter*innen wünschen sich Tierwohl und kurze Wege für ihr Material. Wir lernen die wunderbaren Pommernschafe von Alexandra Wiechert kennen und die verarbeitende Wollmühle von Carina Reso.
Mit entsprechenden Informationen probieren wir, die geschorenen Vliese zu verlesen und erstellen von Hand einen Kammzug.
Datum: 23. – 24.08.25
Kosten: 180 €, +/- 10 € Materialkosten
Treffpunkt am ersten Tag bei den Schafen in Benthe und am zweiten Tag in der Wollmühle Springe/Alversrode, weitere Informationen kurz vor Kursbeginn.
Teilnehmer*innen bitte vorher unter post@hirngespinste.info anmelden.
Mit dem Unkraut von nebenan
Wolle färben mit heimischen Pflanzen
Pflanzen- versus synthetische Farben, wir betrachten Geschichtliches und setzen uns mit Vor- und Nachteilen auseinander. Bei unseren Experimenten kommen heimische Gewächse zur Geltung. Schwerpunkt bei der Färberei ist ein Ressourcen orientierter Umgang.
Datum: 06.09.25
Kosten: 120 €
Ort: „Die kleine Spinnerei“ in Springe/Alversrode
Die spinnende RPK
Mit Handspinnen Silberfäden ins Gemüt ziehen
Fortbildung für die „Neue Burg“, Rehabilitation Psychisch Kranker,
Datum: 10 – 11.03.25, bereits belegt
Spinn- und Spindelclub Wennigsen
Treffen für Spinnenthusiasten
Datum: Zwischen April bis Dezember, jeden 2. Dienstag im Monat
Ort: Im Heimatmuseum Wennigsen, Mühlenstr. 6, ab 15.00 Uhr open door bis 18.00 Uhr, Teilnahme kostenlos
Anmeldung: Neue Teilnehmer*innen bitte vorher unter post@hirngespinste.info anmelden.
Für Angebote unter meinem Label gilt folgendes:
- Anmeldung über Mail, Fragen gerne mündlich
- Bitte mitbringen: Gymnastikschuhe oder Socken, Handtuch oder Schürze.
- Bei Bedarf: Günstige Übernachtungsmöglichkeiten in unmittelbarer Nähe, bitte sprechen Sie mich an.